Staubabsaugung bei Schweißen und Löten


Dies ist nicht nur eine gesetzliche Vorschrift. Saubere Luft trägt zu besseren Arbeitsbedingungen bei, verringert Prozessstörungen und erhöht die Produktivität. Und durch die Absaugung von Rauch- und Staubpartikeln direkt an der Quelle werden Oberflächenverschmutzung und Fehler vermieden, was zu einer höheren Schweißqualität führt. Die Schweißerabsaugung oder Absaugung bei Lötarbeiten ist daher ein logischer Schritt, der sowohl den Anforderungen als auch den Bedürfnissen gerecht wird.
Seien Sie jedoch kritisch mit der Art der Absaugung, die Sie wählen. Die Art und Häufigkeit der Schweißarbeiten bestimmen die erforderliche Kapazität und die Spezifikationen des Absaugsystems. Schwere, kontinuierliche Schweißarbeiten erfordern beispielsweise ein wesentlich leistungsstärkeres System als unregelmäßige, leichte Schweißarbeiten. Außerdem spielen der verfügbare Platz und die Anordnung der Werkstatt eine Rolle. Berücksichtigen Sie eine zentrale oder mobile Absauganlage und den Bedarf an flexiblen Absaugarmen oder -hauben.
Benötigen Sie eine Beratung oder möchten Sie einfach nur sparren? Kiekens ist seit über 100 Jahren der Wissensführer im Bereich der industriellen (Fein-)Staubabsaugung. Unsere Experten beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Zentrale Staubabsaugung für jede Branche
Kiekens bietet eine zentrale Staubabsaugung als Gesamtsystem. Von der Entnahme über Rohrleitungen bis hin zur Filterung und Belüftung: Wir planen, installieren und warten eine vollständig integrierte Lösung. So schaffen wir eine saubere, sichere Arbeitsumgebung, die mit Ihrer Produktion wächst.
