Button Text

Absauganlagen Hersteller

Kiekens
Veröffentlicht am
15
August
2025
Artikel
Absauganlagen sagen Emissionen den Kampf an und entfernen die schädlichen Partikel gezielt aus der Luft . Das ist besonders in Industrien von Vorteil, in denen durch diverse Arbeitsprozesse schädliche Dämpfe , Stäube oder Gase entstehen. Ob grober Schleifstaub , feine Schweißpartikel oder explosionsgefährdete Gase, moderne Absauganlagen sind die unsichtbaren Helden im Hintergrund, wenn es um saubere Luft geht. Wer hier auf echte Expertise setzt, entscheidet sich für einen Absauganlagen Hersteller wie Kiekens und damit für Qualität , Sicherheit und Maßgeschneiderte Lösungen .

Was sind Absauganlagen und was ist ein Absauganlagen Hersteller? 

Absauganlagen sind komplexe Systeme, die Luftemissionen wie Stäube , Dämpfe und Gase aus industriellen Arbeitsumgebungen absaugen und filtern. Das Ziel ist es, die Luftqualität konstant hochzuhalten. Ein Absauganlagen Hersteller entwickelt und liefert diese Anlagen . Dabei sorgt er unter anderem dafür, dass die Modelle den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, einwandfrei laufen und sich für verschiedene Einsatzbereiche, Kategorien und Emissionen eignen. Als Ihr Absauganlagen Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung , hat sich Kiekens darauf spezialisiert, die Absauglösung zu finden, die perfekt zu Ihrem Betrieb passt damit Sie und Ihre Mitarbeiter unbeschwert und tief durchatmen können.

Welche Absauglösungen gibt es? 

Es gibt verschiedene Absauglösungen , die sich sowohl für verschiedene Einsatzgebiete als auch Emissionen eignen:

  • Mobile Absauganlagen 
  • Stationäre Absauganlagen 
  • Zentrale Absauganlagen 
  • Emulsions- und Ölnebelabscheider 
  • Nassabscheider 
  • Staubabsaugung
  • Vorabscheider 
  • ATEX- Absauganlagen

Mobile Absauganlagen 

Mobile Absauganlagen punkten mit ihrer Flexibilität: Sie erfassen schädliche Emissionen direkt dort, wo sie entstehen. Dabei eignen sie sich besonders für wechselnde oder temporäre Arbeitsplätze. Die mobilen Absauganlagen von Kiekens sind mit robusten Absaugarmen ausgestattet und passen sich schnell und einfach unterschiedlichen Bedingungen an.

Stationäre Absauganlagen 

Stationäre Absauganlagen sind fest an einem Arbeitsbereich installiert und werden für den Dauerbetrieb in großen Werkstätten oder Produktionsumgebungen jeder Branche genutzt. Sie lassen sich mit Absaugtischen, Absaugarmen oder Absaughauben kombinieren, was die kontinuierliche Erfassung und Filtration von Schadstoffen noch effizienter macht. Diese Systeme sind besonders geeignet für Unternehmen , die eine hohe Anforderung an die Luftqualität haben und gleichzeitig eine langlebige, leistungsstarke Lösung suchen.

Zentrale Absauganlagen

Zentrale Absauganlagen sind perfekt für große Betriebe oder Produktionsstätten mit mehreren Arbeitsplätzen. Sie erfassen Emissionen nicht nur an einem Arbeitsplatz , sondern an mehreren, und leiten die belastete Luft über ein vernetztes Rohrleitungssystem zu einer zentralen Filtereinheit weiter. Das macht sie besonders kosteneffizient und leistungsstark. Die beste Leistung erbringen die Entstauber , wenn sie in Absaugtische integriert sind.  

Emulsions- und Ölnebelabscheider 

Emulsions- und Ölnebelabscheider sind Speziell auf die Absaugung von ölhaltigen Dämpfen und Emulsionen ausgelegt, wie sie beispielsweise in der Metallbearbeitung oder bei der Arbeit mit Schmierstoffen und Kühlmitteln entstehen. Diese Absauglösungen befreien die Luft gezielt von feinen Öltröpfchen und senken dadurch nebenbei das Risiko von Maschinenverschleiß durch Ablagerungen. 

Nassabscheider

Nassabscheider fangen feinste Partikel, indem sie diese mit Wasser binden. Das macht den Absauglösung besonders in jenen Bereichen nützlich, in denen ölhaltige Stäube oder ein gefährlicher Funkenflug entsteht. Unser Tipp: Der Kiekens Wet Wasser, der die Kombination aus Staub und Funken meistert und zuverlässig abscheidet.

Staubabsaugung 

Staub entsteht, wo gearbeitet wird – ob beim Schleifen , der Holzverarbeitungen oder in der Textilindustrie. Da sich die trockenen Staubpartikel besonders leicht in den Lungen absetzen können, ist es wichtig, den Staub an der Entstehungsquelle abzusaugen. Bei Kiekens finden Sie maßgeschneiderte Systeme zur Staubabsaugung, mit denen garantiert keine schädliche Menge an Partikeln in der Luft verbleibt. 

Vorabscheider

Vorabscheider sind Komponenten eines mehrstufigen Absaug - Filteranlagen -Systems. Sie scheiden gezielt grobe Partikel wie größere Staubteilchen oder Späne ab, bevor die Luft in den Hauptfilter gelangt. Dadurch wird der Hauptfilter nicht durch große, unfiltrierte Partikel blockiert und kann die feinen Partikel sammeln. Somit steigern Vorabscheider den gesamten Filtrationsprozess.  

ATEX- Absauganlagen 

ATEX Absauganlagen sind auf den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen spezialisiert. Sie erfüllen die ATEX-Richtlinien (ATmosphères EXplosibles) und führen selbst gefährliche Stoffe wie brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube sicher ab. Dadurch senken sie das Explosionsrisiko immens. Um selbst keine Gefahr darzustellen, sind  ATEX- Absauganlagen mit einer Vielzahl von Sicherheitsvorkehrungen wie funkenfreie Komponente, Erdungssystemen und spezielle Filter ausgestattet. 

IFA Deutschland 

Ein starker Partner für sichere Luft am Arbeitsplatz in Deutschland ist das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ( IFA ) . Das IFA erforscht und bewertet die gesundheitlichen Risiken durch Emissionen wie Schweißrauch , Stäube , Dämpfe und ölhaltige Aerosole, wie sie in der Industrie und im Handwerk auftreten. Damit liefert es eine wissenschaftliche Grundlage für die Auslegung und Prüfung moderner Absauganlagen und regelt die gesetzlichen Anforderungen, ATEX - Richtlinien und die Zulassung der Filter. So teilt die IFA -Zertifizierung die Filter in drei Klassen ein: W1, W2 und W3. Die W3-Zulassung ist die stärkste Zulassung für Filteranlagen und ein Siegel für die beste Qualität und Leistungsstärke. Absauganlagen, die W3 geprüft sind, dürfen die reine Luft wieder in den Arbeitsbereich zurückführen und schützen selbst vor dem hartnäckigsten Schweißrauch .

Wer in Deutschland eine Absauganlage installiert, kommt um die Expertise des IFA kaum herum – dafür profitiert er von einem Höchstmaß an Sicherheit und Qualität.

Absauganlagen nach Maß direkt vom Hersteller 

Als Absauganlagen Hersteller wissen wir: jeder Betrieb ist anders. Deswegen gibt es bei Kiekens keine Standardlösungen vom Band, sondern individuelle Lösungen nach Maß. Wir erkennen, was Ihr Unternehmen braucht, und bieten Ihnen Absauglösungen , die perfekt zu Ihnen passen. So überzeugen wir Sie beispielsweise mit individuell geplanten Filteranlagen , Absaugtischen oder Absaugarmen, die mit genau der Technik ausgestattet sind, die Ihre Firma braucht. Das Beste: Unsere bestehenden Systeme lassen sich flexibel anpassen. Ob Sie also eine ATEX -zertifizierte Lösung oder eine energieeffiziente Absauganlage für den nachhaltigen Betrieb suchen – wir haben, was Sie und Ihr Unternehmen brauchen.

Was ist bei einer Absauganlage wichtig? 

Eine Absauganlage muss mehrere Kriterien erfüllen, um ihrem Zweck optimal nachzukommen. Stellen Sie sich die Frage, welche Emissionen in ihrem Betrieb entstehen: Bei Staub eignet sich eine Staubabsaugung, bei Öl hingegen ein Emulsionsabscheider. Außerdem sollten Sie die Betriebsgröße richtig einschätzen. Bei mehreren Arbeitsplätzen in großen Werkhallen arbeitet eine zentrale Absauganlage ideal. Wechseln die Arbeitsplätze hingegen ist das mobile Pendant perfekt. Doch keine Sorge: Wenden Sie sich an uns, und unsere Experten helfen Ihnen dabei, die richtige Absauglösung zu finden. Bei Kiekens beraten wir Sie gerne jederzeit in einem persönlichen Gespräch.

Absauganlagen Hersteller Kiekens – Ihre Lösung für saubere Luft 

Wir bei Kiekens sehen auf einen Wissensschatz aus über 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Lieferung von Absauganlagen zurück. Entsprechend stolz sind wir darauf, dass wir Ihnen als zuverlässiger Absauganlagen Hersteller Maßgeschneiderte Absaugtechnik und Absauglösungen anbieten, die höchste Qualität und Effizienz vereinen. Wenn unsere Produkte eines sind, dann das: innovativ, Up-to-date, sicher und perfekt auf Sie abgestimmt. Obendrein kommen Sie bei Kiekens in den Genuss einer umfassenden, kompetenten Beratungen, einer fachgerechten Wartung und einem Service , der überzeugt. Zögern Sie also nicht und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, damit wir gemeinsam ein gesundes und sichere Arbeitsumfeld kreieren!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
00
Wie funktioniert eine Absauganlage?

Eine Absauganlage arbeitet in mehreren Schritten: Zuerst werden die Schadstoffe durch Absaughauben oder Absaugarme direkt an der Entstehungsquelle erfasst. Ein Ventilator erzeugt dann einen Unterdruck, der die verschmutzte Luft durch Rohrleitungen transportiert. Größere Partikel werden oft in einem Zyklon-Abscheider entfernt, bevor die Luft durch verschiedene Filterstufen, wie Grob-, Fein- oder HEPA-Filter, gereinigt wird. Schließlich wird die gereinigte Luft entweder wieder in den Raum zurückgeführt oder nach außen abgeleitet.

00
Welche Absauganlage ist für eine KFZ-Werkstatt geeignet?

In einer KFZ-Werkstatt eignen sich mobile Absauganlagen oder stationäre Ölnebelabscheider , die Abgase, Ölnebel und Schweißrauch direkt an der Quelle absaugen.  

00
Was ist bei einer Absauganlage wichtig?

Bei einer Absauganlage sind mehrere Faktoren wichtig: Zum einen muss die Anlage alle Schadstoffe effektiv an der Quelle erfassen und diese anschließend durch eine gute Filtertechnik entfernen. Zum anderen ist es wichtig, dass die Absauganlage energieeffizient arbeitet und in explosionsgefährdeten Bereichen ATEX-konform ist.

00
Was sind ATEX Absauganlagen?

ATEX Absauganlagen sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert. Sie erfüllen die ATEX-Richtlinien und führen brennbare Stoffe sicher ab.